Herzlich willkommen auf der Webseite der Vorgebirgsschule

Endlich, die Osterdisco ist zurück! Klicke auf das Bild!

Die Alfterer Superzeitung ist wieder da!
Und jetzt zwei Ausgaben auf einmal!
Willst du sie auch lesen? Dann klicke auf die Bilder!

Wir hatten wieder eine kleine, gemütliche aber stimmungsvolle Einschulungsfeier. Diesmal konnten sogar die anderen Primarstufenkinder die Schulanfänger wieder begrüßen und mitfeiern.
Beim Klick auf das Bild kommt man zu einer Fotogalerie.

Am 24. August war das Erzählzelt zu Gast an der Vorgebirgsschule. Die beiden Erzähler haben alle Klassen mit ihren Geschichten und ihrer Mitmach-Trommel-Musik begeistert.
Beim Klick auf das Bild kommt man zu einer Fotogalerie.

Am 14. September kommt das Theater Marabu noch einmal an unsere Schule. Diesmal spielen sie das Stück „Master Of Desaster“ für alle Schülerinnen und Schüler.
Wir freuen uns schon. 🙂

Die neue Folge des Superpodcasts ist da! Klickt auf das Bild! Dieses Mal ist es eine OPBc Edition mit viel Musik. Klicke einfach auf das Bild!

Die neue Ausgabe der Alfterer Superzeitung ist online. Schau sie dir an, sie ist echt spannend!
Klicke auf das Bild!
Die OBPc hat die im Geschichts-Unterricht Marie Curie kennengelernt und kurze Filme dazu gemacht.

Der marabu projekte e.V. hat sich mit sieben Schulen verschiedenster Ausrichtung, der Marie-Kahle-Gesamtschule, der Gesamtschule Siegburg, der Bertolt- Brecht-Gesamtschule, der Vorgebirgs-Schule Alfter, der Realschule Beuel, dem Clara-Schumann-Gymnasium und der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule, sowie mit zwei professionelle freien Theatern, dem Theater Marabu aus Bonn und dem Theaterkollektiv pulk fiktion aus Köln, zusammengeschlossen.
Ziel ist es, kulturelle und ästhetische Bildung als einen Bestandteil des kreativen Lernens stärker an den Schulen zu verankern, um als regional orientiertes Projekt miteinander und voneinander zu lernen und um kulturelle Bildung im Dialog inklusiv und vernetzt zu gestalten und so „step by step“ ein modellhaftes Konzept zu entwickeln, das ausgeweitet und für andere Interessierte nutzbar gemacht werden kann.
Das Modellprojekt startete im Herbst 2020 in allen 5. Klassen und der Mittelstufe der Vorgebirgsschule und umfasst 3 Schuljahre. d.h. zum Ende des Projektes besuchen die Schüler*innen die 7. Klasse. Es werden jährlich rund 700 Schüler*innen an dem Modellprojekt teilnehmen.
Zum Projektstart Nele Jeromin für das Theater Marabu, einen Film gedreht, in dem das Theater und das Projekt vorgestellt wurden.

Das Projekt „Playground“ ist Teil der landesweiten Initiative Bildungspartner NRW – Bühne und Schule. Mit ihr fördert die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit den kommunalen Spitzenverbänden die systematische Kooperation von Bühnen und Schulen.
gefördert von: der Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse Bonn, der Stadt Bonn und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW / regionale Kulturpolitik
Wir wünschen:
Bleibt gesund und passt auf euch auf!